komplementärmedizin Info schweiz

Jetzt Komplementärmedizin Info Schweiz Kontakt aufnehmen

Homöopathie

Homöopathie

Komplementärmedizin Info Schweiz wird die Homöopathie als Behandlungsmethode basiert auf den Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann, die dieser im Jahre 1796 veröffentlichte. Damit ist die Homöopathie im Vergleich zu anderen Methode noch recht jung. Dennoch hat sie sich längst zum Klassiker in ihrem Segment entwickelt und hilft seither vielen Menschen bei unterschiedlichen Leiden. Das Grundprinzip der Homöopathie ist, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Homöopathische Arzneimittel enthalten deshalb stark verdünnte Dosen von Stoffen, die in höherer Konzentration die Symptome auslösen würden, an denen die Betroffenen leiden. Die Stärke der Verdünnung der Substanzen wird in der Homöopathie als Potenz bezeichnet.

Komplementärmedizin

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin stammt aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. und erfreut sich nicht nur in Fernost bis heute großer Beliebtheit. Grundlage der unterschiedlichen Methoden, die sich unter dem Oberbegriff TCM zusammenfassen lassen, bildet das ”Qi”.Unter dem Begriff versteht man die Lebensenergie des Menschen. Ziel der TCM ist es, die verschiedenen Energien, die den Körper durchlaufen, im Gleichgewicht zu halten. Bei den unterschiedlichen Energien spielt die 5 Elemente-Theorie eine entscheidende Rolle. Ähnlich wie die fünf Elemente Feuer, Wasser, Luft, Erde und Metall, begreift die TCM den menschlichen Organismus als Zusammenspiel der fünf Hauptorgane Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren.

Alternativ & Komplementär Medizin

Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. praktiziert. Das Qi, das auf verschiedenen Leitbahnen (Meridianen) im Körper verläuft, wird mittels feiner Nadeln, die an speziellen Meridianpunkten gesetzt werden, gesteuert. Eine ähnliche Form der Behandlung kennt man unter dem Begriff Akupressur. Dabei werden Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln, sondern durch stumpfen Druck aktiviert. Verschiedene Massagearten (z. B. die traditionelle Thai-Massage) bedienen sich dieser Methodik.

Komplementär & Alternativ Medizin

Osteopathie

Der Begriff Osteopathie entstammt dem griechischen Wort “ostéon”, das soviel wie “Knochen” bedeutet. Bekannte Synonyme für den Begriff der Osteopathie sind „Manuelle Medizin“, „Chirotherapie“ bzw. „Chiropraktik“ und  „Manualtherapie“. In einer osteopathischen Behandlung werden Verspannungen und Bewegungseinschränkungen zunächst tastet. Anschließend mobilisiert der Therapeut / die Therapeutin die Muskeln und Gelenke mit verschiedenen Techniken. Auf gleiche Art und Weise werden im Teilbereich der viszeralen Osteopathie auch innerliche Leiden kuriert.

Komplementärmedizin Alternativmedizin Krankenkasse

Anthroposophische Medizin

Während die anthroposophischen in vielen Ländern eher unbekannt ist, wird sie vor allem in der Schweiz, aber auch in Deutschland praktiziert. Neben dem Körper, spielt bei dieser Behandlungsmethode das Zusammenspiel mit dem Geist eine zentrale Rolle. Therapiert werden kleine und große Leiden mit Heilpflanzen (Phytotherapie), homöopathischen Medikamenten sowie Farbtherapie, Musiktherapie und Co. Damit umfasst dieser Zweig der Alternativmedizin viele andere Teilbereiche.

Komplementärmedizin Alternativmedizin Krankenkasse

Ayurveda

Die ayurvedische Medizin wurde etwa 500 v. Chr. in Indien definiert. Wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin und den verschiedenen Naturheilverfahren generell, betrachtet man den Körper als Einheit, bei dem die verschiedenen Lebensenergien ins Gleichgewicht gebracht werden müssen. Die Behandlungsvielfalt des Ayurveda umfasst verschiedene Massagetechniken, die ayurvedische Ernährung sowie Bewegungstherapien wie Yoga.

Was ist das

Unter Komplementärmedizin Info Schweize wird ein breites Spektrum von Disziplinen und Behandlungsmethoden zusammengefasst, die auf anderen Modellen der Entstehung von Krankheiten und deren Behandlung basieren als jene der Schulmedizin. Alternativmedizin, „Complementary and Alternative Medicine – CAM“, Ganzheitsmedizin, Integrative Medizin, Naturheilkunde, traditionelle Medizin (z.B. chinesische, europäische oder tibetische) sind verwandte Überbegriffe, die Heilmethoden oder diagnostische Konzepte bezeichnen. 
Die Palette umfasst völlig unterschiedliche Methoden von Akupunktur über Homöopathie und Kneippmedizin bis hin zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Komplementärmedizin Alternativmedizin Krankenkasse
Alternativ Medizin

Ergänzung zur Schulmedizin

ft fehlt für eine Methode der wissenschaftliche Nachweis der Wirksamkeit. Ihre Anwendung beruht vielfach auf Erfahrung und subjektiver Beurteilung von Patientinnen/Patienten und Behandelnden. Eine wichtige Rolle kann der Placebo effekt spielen, der für den Krankheitsverlauf durchaus nützlich sein kann und oft auch bei schulmedizinischer Behandlung genutzt wird.

Um keinen gesundheitlichen Schaden zu erleiden, sollten Patientinnen/Patienten durch „alternative“ Methoden jedenfalls nicht von wirksamen schulmedizinischen Behandlungen abgehalten werden. Komplementärmedizin bzw. komplementäre Methoden werden daher als Ergänzung zur Schulmedizin gesehen.

Komplementäre Methoden finden jedoch nicht nur in der Medizin Anwendung sondern werden beispielsweise auch in der Psychotherapie, der klinischen Psychologie sowie in der Gesundheitspsychologie und Musiktherapie eingesetzt.

Komplementärmedizin Alternativmedizin Krankenkasse

Warum Komplementärmedizin?

Die Anwendung komplementärmedizinischer Methoden nimmt in der westlichen Welt stetig zu (in den USA bei 4 von 10 Erwachsenen). Ein Blick auf die möglichen Beweggründe bzw.

Alternativ Versicherung

Welche komplementär gibt es?

Komplementär- und alternativmedizinische Methoden lassen sich in breite Gruppen zusammenfassen. 

  • Naturprodukte
  • Geist-Körper-basierte Methoden 
  • Körper- und bewegungsbasierte Methoden
  • Ganze medizinische Systeme
Naturheilkunde Medzizin

Was sind komplementärmedizinische Methoden?

Die verschiedenen komplementären Methoden decken ein sehr heterogenes Spektrum ab. Sie basieren auf unterschiedlichen Krankheitslehren – von antiken bis modernen Zugängen – und zielen im Allgemeinen auf die Vorbeugung (Prävention) und die Behandlung von Erkrankungen ab.

Alternativ Medizin Beratung

Wir bei Komplementärmedizin Info Schweiz bieten medizinische Versorgung in einer gemütlichen, familienfreundlichen Umgebung. Wir behandeln Patienten jeden Alters und bieten vorbeugende, restaurative und kosmetische Verfahren an

innovative Medizin

Homöopathie
Chinesische
Akupunktur
Osteopathie
Anthroposophische
Ayurveda
Komplementärmedizin Krankenkasse
alternativ medizin

Verfolgen Sie die aktuellen Nachrichten und Updates über Komplementärmedizin Info Schweiz

Alternativ Versicherung
Alternativ & Komplementär Medizin Beratung
Kontakt

Nehmen Sie jetzt unverbindlich mit uns Kontakt auf für eine Beratungsstunde über Krankenkasse, Versicherung, Abdeckung Komplementärmedizin & alternativ medizin

Back To Top Icon